- Cervantit
- mсервантит (минерал)
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Antimon(III)-antimonat(V) — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Antimon(III,V) oxid Andere Namen Diantimontetroxid Antimondioxid Antimon(III) antimonat(V) Verhältnisformel … Deutsch Wikipedia
Antimon(III,V)-oxid — Kristallstruktur Allgemeines Name Antimon(III,V) oxid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Antimon(IV)-oxid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Antimon(III,V) oxid Andere Namen Diantimontetroxid Antimondioxid Antimon(III) antimonat(V) Verhältnisformel … Deutsch Wikipedia
Antimontetroxid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Antimon(III,V) oxid Andere Namen Diantimontetroxid Antimondioxid Antimon(III) antimonat(V) Verhältnisformel … Deutsch Wikipedia
Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… … Deutsch Wikipedia
Stibnit — (Antimonit, Antimonglanz, Antimonsulfid, Grauspießglanz) Teilweise buntfarbig angelaufene, langprismatische Stibnitkristalle mit typischer Längsstreifung aus der Ichinokawa Mine, Japan Gesamtgröße der Stufe:… … Deutsch Wikipedia
Systematik der Minerale nach Dana/Oxide und Hydroxide — Die Oxide und Hydroxide in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse III dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse aus den Unterklassen 4 (Oxide), 5 (Uran und thoriumhaltige Oxide), 6 (Hydroxide und… … Deutsch Wikipedia
Systematik der Minerale nach Strunz (8. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller Minerale auf der Grundlage der Systematik von Hugo Strunz und anerkannt durch die International Mineralogical Association (IMA) (Stand 2004). Seit 2001 gilt die neue und in weiten Teilen überarbeitete… … Deutsch Wikipedia
Systematik der Minerale nach Strunz (9. Auflage) — Dies ist eine systematische Liste aller zur Zeit bekannten Minerale (Stand 2008) auf der Grundlage der neuen Systematik (9. Auflage) von Hugo Strunz, die größtenteils auch von der International Mineralogical Association (IMA) als eigenständige… … Deutsch Wikipedia
Kermesit — (Rotspießglanz) Kermesitnadeln auf Calcit aus Pezinok (Karpaten), Slowakei Chemische Formel Sb(SbO)S2 Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze 2.FD.05 (8. Auflage … Deutsch Wikipedia